• Startseite
  • Aktuelles
  • Leistungen
    • Coaching
    • Sparringtage
    • Trainings & Workshops
    • Performance-Programme
  • Nutzen & Vorteile
  • Praxis
  • Referenzen
  • Erfahrungen
  • Engagement
    • Stipendiaten
    • Videos
  • Kontakt
    • Impressum

Coaching Stipendium 2022 vergeben

Pressemitteilung

Oktober 2022

Coaching-Stipendium über 10.000 Euro 

Seit Jahren vergibt Thomas Kronenberger (58) aus Ensdorf Coaching-Stipendien zur persönlichen Weiterentwicklung und Förderung des Selbstbewusstseins an junge Menschen. Das Stipendium 2022 geht an gleich drei Bewerber Chester Frate (17), Dillingen – Nils Kurzyca (17), Heusweiler – Nicolas Müller (18), Friedrichstal.  

Nicolas Müller: „Als angehender Medizinstudent habe ich großes Interesse an den Themen Zeitmanagement und Kommunikation, gerade um Lernen, Hobbys, Freundschaften und Familie unter einen Hut zu bringen. Im Hinblick darauf und auf meinen späteren Beruf freue ich mich sehr, im Rahmen des Coaching-Stipendiums von Thomas Kronenberger, diesbezüglich viel neues Wissen und neue Fähigkeiten erwerben zu können.“

Chester Frate: „Bis zu meinem Studium in 2 Jahren will ich meine Zeit und Ziele zum besseren organisieren nutzen, sowie klar mit meiner Sprache werden. Dabei erhoffe ich mir, dass das Coaching Stipendium von Thomas Kronenberger mir dabei helfen wird.“

Nils Kurzyca: „Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und fange im Wintersemester 22/23 an, Mathematik und Musik auf Lehramt zu studieren. Mit dem Studium kommen viele Termine, Verpflichtungen und organisatorische Hürden. Zudem strebe ich eine künstlerische Karriere auf der Gitarre an, wobei hier Rhetorik, Selbstorganisation und -disziplin erforderlich sind. In allen Bereichen kann ich noch viel dazu lernen und im Stipendium von Thomas Kronenberger Consulting habe ich das Ziel mich insbesondere in den Punkten Selbstorganisation, Planung und Rhetorik zu verbessern. Vielen Dank für das Stipendium und die damit verbundene die große Chance!“

Kronenberger begann vor Jahren mit der ehrenamtlichen Hilfestellung und Beratung junger Menschen, die mit der Auswahl ihres Studiums oder der Ausbildung überfordert waren. Oft gab er Tipps, wie die jungen Leute ihr Studium finanzieren können (Stipendium, Studentenjobs, ...), und half mit einem sehr gut aufgebauten Netzwerk dabei, Kontakte zu knüpfen und zu vermitteln. Seit sich Kronenberger in 2009 als Managementcoach und Unternehmensberater selbstständig machte, konzentriert er sich noch mehr als zuvor auf die Förderung junger Menschen. 

Die Coachings beanspruchen meist zwischen zwei und drei Stunden. Wenn es größere Herausforderungen zu besprechen gibt, kann auch mal ein halber oder ganzer Tag zur Verfügung stehen. 

Thomas Kronenberger ist seit über 40 Jahren im Ehrenamt aktiv. Neben der Präsidentschaft für den Bund Deutscher Zupfmusiker (BDZ), ist er Ehrenpräsident des Fachverbandes für Gitarren- und Mandolinenmusik im Saarland, Bund für Zupf- und Volksmusik Saar (BZVS), im Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) vertritt er als Präsidiumsmitglied die Interessen der über 11 Millionen Amateurmusiker in Deutschland auch gegenüber den politisch verantwortlichen auf Bundesebene und als Präsidiumsmitglied des Landesmusikrates Saar tritt er für die Belange der Musizierenden im Saarland ein. 

Kronenberger erklärt seine Hilfe mit eigenen Erfahrungswerten: „Mir wurde selbst als junger Mensch oft die Möglichkeit gegeben, mich eigenständig zu bewähren. Heute gebe ich mein Wissen und meine Kontakte gerne an junge Talente weiter, die durch ihr Engagement Hilfe verdient haben.“ erzählt er. 

Die drei Stipendiaten, die alle als Gitarristen im Saarländischen Jugendzupforchester des BZVS e.V. musizieren, teilen sich die Coaching-Tage im Gesamtwert von 10.000 Euro. 

Stipendanten 2022 11

Neues Coaching Stipendium 2022

 

Auch in diesem Jahr biete ich ein Coaching Stipendium für talentierte, junge Erwachsene zwischen 17 und 28 Jahren an, die ihr Leben aktiv gestalten wollen. Wenn du Interesse hast, dann bewirb dich mit einem Motivationsschreiben (max. eine DIN A4 Seite). 

Inhalte des Stipendiums, das über max. 5 Tage in 2022 geht: 

- Selbstmanagement

- Rhetorik

- Zeitmanagement

- Fördermöglichkeiten fürs Studium oder die Ausbildung

- Bewerbungsmanagement und Training Vorstellungsgespräche (AC)

- klare Sprache

- positives Denken und "Erfolg ist planbar"

- was immer Dich weiterbringt und ich unterstützend tätig sein kann :)

Ich freue mich auf Bewerbungen bis 15. September 2022 und ich bin gespannt.

Im Kompetenzteam des BMCO

Wir arbeiten für die über 14 Millionen Amateurmusiker in Deutschland im Bundesmusikverband Chor & Orchester Und gerade in der aktuellen Zeit gibt es so viele Themen wie 

- Probemöglichkeiten für unsere Ensembles und Orchester

- Presse- und Lobbyarbeit 

- Studien über Aerosole, Lüftungsgeräte, CO2 Ampel, Hygiene- und Sicherheitskonzepte

- kreative Lösungen, auch digitale Probemöglichkeiten mit dazu gehöriger Technik

 

Ich arbeite in diesem tollen Team für den www.BZVS.de 

 

bkm neustart kultur wortmarke neg rgb rz 768x752  Neustart Amateurmusik

Förderprogramm des Bundes "Kultur macht Stark - Musik für Alle"

Im August 2019 beginne ich ein neues Schulprojekt in der Grundschule Kreuzbergschule Merzig:

U k u l e l e  und G i t a r r e  lernen

200 Kinder waren dabei, als wir das Instrument vorgestellt haben und nun freuen wir uns auf max. 40 Teilnehmer, die im ersten Schulhalbjahr Ukulele und im zweiten Schulhalbjahr dann Gitarre lernen wollen.

Und für 2020 planen wir bereits ein neues Projekt in den Grundschulen Langwies Mettlach :) :)

Fördermittel zur Digitalisierung JETZT

Die EU stellt über ihren ESF Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen bereit, damit auch gewerbetreibende, Freiberufler und kleine Geschäfte sich mit dem wichtigen Thema der Digitalisierung beschäftigen. 80% der Beratungskosten werden übernommen. Die Antragsfrist läuft aus. Schnell sein, informieren und die eigene Firma in die Zukunft bringen. Einfach eine Email an mich oder auch gerne anrufen :) IMG 1956

Weitere Beiträge ...

  • Gründung des BundesJugendGitarrenOrchester (BJGO)
  • Neues Coaching Stipendium 2019
  • Radio Sendung auf SR 3 am Sonntag 08.07.2018 um 19 Uhr
  • Projektleiter des größten Festivals der Welt 2018

Seite 1 von 5

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
Tweets by @tomkron

Gelber_Salon.jpg
Top | + | - | reset
Copyright © Thomas Kronenberger 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Aktuelles